Für Therapeuten & Psychologen

„Ich darf das nicht denken“
Der Anti-Scham-Guide für 5 verbotene Gedanken

... und sofort ein bisschen mehr inneren Frieden

Kennst du die heimlichen Gedanken, die dich als Therapeuten quälen – und für die du dich insgeheim schämst? Fühlst du dich manchmal allein mit dem, was du denkst, und fragst dich: „Darf ich das überhaupt fühlen?

Entdecke in diesem ehrlichen Booklet eine neue Perspektive, die dir erlaubt, diese Gedanken loszulassen – keine Floskeln, sondern wirkliche Entlastung für deinen Kopf und dein Herz, um mit neuer Gelassenheit zu wirken und deine Klienten mit Präsenz und Empathie zu begleiten.

0 Euro – Du bekommst dein persönliches Booklet sofort per E-Mail zugeschickt.

frustrierter Psychologe

Damit deine innere Stimme endlich zur Verbündeten wird – für mehr Freiheit im Kopf!

Nie wieder heimlich zweifeln

Welche Gedanken dich als Therapeuten wirklich blockieren und wie du sie mühelos loslässt, um dich wieder frei zu fühlen.




Eine neue Art von Frieden finden

Entdecke, wie du deine schwierigsten Gedanken nicht bekämpfst, sondern sie als Wegweiser nutzt, um innere Gelassenheit zu finden – anders als alles, was du bisher gelernt hast

 Authentisch präsent sein

Erfahre, wie dein innerer Frieden direkt deine Arbeit mit Klienten positiv beeinflusst und dich unterstützt, auch in herausfordernden Momenten klar und mitfühlend zu bleiben.


Mockup therapeuten guide sparkle

Das bekommst du in deinem „Anti-Scham“-Guide:

5 Schlüsselmomente
aus deinem Alltag

Erkenne in 5 detaillierten Szenen die häufigsten "verbotenen" Gedanken von Therapeuten und lerne, warum sie völlig menschlich sind – und nicht das, wofür du sie hältst.

 Dein Praxis-Toolkit
für innere Freiheit

Entdecke mit klaren Metaphern und gezielten Reflexionsfragen einen neuen Blickwinkel, der deine Gedanken an Macht verlieren lässt und dir sofortige
Erleichterung schenkt.

Konkrete Impulse für
mehr Gelassenheit

Finde praxiserprobte Anregungen, um auch in sehr herausfordernden Sitzungen deine innere Ruhe zu bewahren und dich nachhaltig vor Überlastung zu schützen.

Michaela Thiede im Büro

Ich kenne die Gedanken, für die du dich schämst.

Genau diese inneren Monologe habe ich in meiner mehrjährigen Praxisarbeit immer wieder bei Klienten beobachtet – und mir selbst sind sie auch nicht fremd. Klienten kommen oft mit dem Gefühl, bestimmte Gedanken 'nicht haben zu dürfen' und lernen in unserer Zusammenarbeit, dass diese inneren Dialoge völlig normal sind und uns sogar als Wegweiser dienen können. Durch eine veränderte Perspektive darauf entwickeln sie eine vorher undenkbare innere Freiheit und Gelassenheit. Diese Erkenntnis ermöglicht ihnen einen völlig anderen Umgang damit, führt zu sofortiger Erleichterung und deutlich weniger Stress. Diese erprobten Prinzipien teile ich hier mit dir, damit auch du als Therapeut oder Psychologe diese Einsichten für dich selbst nutzen
und dich von der Last deiner eigenen 'verbotenen' Gedanken befreien kannst: 

Nie wieder über verbotene Gedanken Sorgen machen und jetzt Guide kostenlos herunterladen

This site is not a part of the Meta™ website or Meta™Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by Meta™ in any way. FACEBOOK™ and INSTAGRAM™ are trademarks of Meta™, Inc.

>
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner